Kennen Sie Wolfsburg
schon richtig?

Wolfsburg ist naturnah.
Grün, grüner, Erholung! Wer wünscht es sich nicht – die Möglichkeiten der Stadt, gepaart mit unberührter Natur. Wolfsburg erfüllt diesen Wunsch. Fünf Landschafts- und sechs Naturschutzgebiete, davon 950 Hektar Stadtforst mit dem Hasselbach und wildwachsendem Wald, laden zum Erkunden und Erholen ein.

Wolfsburg ist erlebenswert.
Der Allerpark, großflächige Natur, die Autostadt, das Science Center phaeno und das Planetarium: Das sind beste Aussichten für Freizeit und Erlebnis. Die Attraktivität des Standorts spiegelt sich auch in der angesiedelten Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft wider.

Wolfsburg ist dynamisch.
Mit 125.000 Einwohnern und gerade einmal 80 Jahren ist Wolfsburg Deutschlands jüngste Großstadt. 3.000 Studenten an Wolfsburgs Hochschule, Standort des weltweit größten Autobauers, eine prognostizierte Bevölkerung
von 135.000 Einwohnern in 2025 – Zahlen, die für sich sprechen. Keine Stadt in Deutschland ist wirtschaftsstärker und kann mehr Arbeitsplätze pro Einwohner anbieten.

Wolfsburg ist günstig gelegen.
Umgeben von viel Grün ist Wolfsburg Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Die überregionale Anbindung ist mit den Autobahnen A39 und der A2 sowie dem ICE-Fernbahnhof optimal.

Entfernungen mit dem PKW

ZielEntfernung in Min.Entfernung in km
Innenstadt62,5
Kunstmuseum62,6
Planetarium52,8
VW-Werk115,4
Allerpark74,5
A39129
B188104,9
Naturschutzgebiet Hasselbachtal62,3

Quelle: Google Maps

Im Grünen gelegen
und doch mitten in Wolfsburg.

Zentral innerhalb der Steimker Gärten gelegen, schmiegt sich das Steimker Duett direkt an die zentrale Grünachse. Trotz der Naturnähe finden Sie innerhalb des neuen Quartiers eine Vielzahl von Annehmlichkeiten. Die Steimker Gärten werden infrastrukturell hervorragend an die Wolfsburger Innenstadt angebunden, verfügen jedoch auch für sich über eine ganz eigene Nahversorgung, die jede Anforderung des täglichen Bedarfs direkt vor Ort deckt. Schulen und Kindergärten sind in direkter Quartiersumgebung angesiedelt oder entstehen im Stadtteil neu. Nach einem Bummel zum Quartiersplatz mit kleinen Läden und Cafés können Sie Ihre Seele im Wolfsburger Stadtforst baumeln lassen. Dieser ist nur einen Katzensprung entfernt. Eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten sowie die Wolfsburger Innenstadt sind nur einen Spaziergang entfernt. Das neue Quartier wird zudem optimal in das ÖPNV-System eingebunden. Auf der geplanten „Alternativen Grünen Route“ erreichen Sie die Innenstadt zukünftig unabhängig von der Verkehrssituation: Eigene Fahrspuren für den ÖPNV gewährleisten ein stauloses „Ankommen“. Car- und Bikesharing-Modelle ergänzen das vielfältige Angebot.